Linux Mint 20 Ulyana

2020-12-26 15:13:24
Sven Clauer
Linux Mint 20 Ulyana
  Vollansicht

Linux Mint 20 Ulyana

Das richtige Betriebsystem wählen

Derzeit (12/2020) ist die Version 20.1 die Aktuelle Version - Basierend auf Ubuntu 20.10.

Du kannst Linux Mint von der Linux-Mint-Internetseite herunterladen.

Welche die beste Version für Dich ist, kannst Du hier unter der Tabelle entnehmen.

Cinnamon, MATE oder Xfce?

Linux Mint gibt es in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen, jede mit einer anderen Arbeitsumgebung.

Cinnamon Der modernste, innovativste und voll ausgestattete Schreibtisch
MATE Ein stabilerer und schnellerer Schreibtisch
Xfce Der leichteste und stabilste Schreibtisch

 

Linux Mint 20 Cinnamon

Die beliebteste Version von Linux Mint ist die Cinnamon-Ausgabe. Cinnamon wird hauptsächlich für und von Linux Mint entwickelt. Es ist professionell, schön und voller neuer Funktionen.

Linux Mint 20 Mate Niederkassel

Linux Mint ist auch an der Entwicklung von MATE beteiligt, einer klassischen Schreibtisch-Umgebung, die die Fortsetzung von GNOME 2 ist, dem Standard-Schreibtisch von Linux Mint zwischen 2006 und 2011. Obwohl es einige Funktionen vermisst und seine Entwicklung langsamer als Cinnamons ist, läuft MATE schneller, verbraucht weniger Ressourcen und ist stabiler als Cinnamon.

Linux Mint 20 XFCE

Xfce ist eine leichtgewichtige Schreibtisch-Umgebung. Es unterstützt nicht so viele Funktionen wie Cinnamon oder MATE, aber es ist extrem stabil und verbraucht sehr wenig Ressourcen.

Natürlich sind alle drei Arbeitsumgebungen großartig. Obwohl es in einigen Ausgaben mehr Funktionen und bessere Unterstützung als in anderen gibt und einige schneller laufen und weniger Ressourcen verbrauchen als andere, sind sie alle großartige Alternativen und die Wahl der richtigen Ausgabe ist weitgehend eine Frage des Geschmacks.

Cinnamon, MATE und Xfce repräsentieren neben ihren Funktionen und Leistungen auch drei verschiedene Arbeitsumgebungen mit unterschiedlichen Menüs, verschiedenen Leisten und Konfigurationsprogrammen. Der richtige für Sie ist derjenige, in dem Sie sich Zuhause fühlen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Arbeitsumgebung Sie wählen sollen, beginnen Sie mit der Cinnamon-Ausgabe. Probieren Sie sie alle irgendwann aus, wenn Sie Zeit haben. Alle drei haben ihr eigenes Publikum in der Linux-Mint-Gemeinschaft und sie sind alle sehr beliebt.

32-Bit oder 64-Bit?

Wenn Dein Rechner nach ~ 2007 hergestellt wurde, wird er wahrscheinlich einen 64-Bit Prozessor verbaut haben.

Die 32-Bit-ISO-Abbilder werden zur Kompatibilität mit älteren Rechnern bereitgestellt. 32-Bit-Prozessoren sind heutzutage nur noch in Embeded bzw. Micro-Computern anzutreffen und somit selten und die meisten Rechner sind in der Lage in 64-Bit Betriebssysteme zu starten.

Ich persönlich nutze aber auch gerne ein 32-bit Linux, wenn im System weniger als 3.5GB Hauptspeicher verbaut sind.

 

Tipp

Sie können versuchen, Linux Mint 64-Bit auf Ihrem Rechner zu starten. Wenn es inkompatibel ist, wird nichts schlimmes passieren. Sie werden lediglich eine Fehlermeldung erhalten.

Keywords:
Datenschutz, Datensicherheit, Zerstörung

#68 29.12.2020 15:49 Uhr Habe ich mir vorhin auf mein Notebook gemacht. Hat problemlos geklappt. Mein Drucker wurde erkannt und scheint auch zu funktionieren. Mein Firefox war anfangs auf englisch, mittlerweile ist auch der auf deutsch. Stichwort Spracheinstellungen. Für den ganz normalen Alltagsnutzer wüsste ich nicht, warum ich noch Windows nehmen sollte.

Support

Trenner